Kappzaum Pure Classic MRS WIEN

Mit diem Kappzaummodell Pure Classic MRS WIEN lassen wir die altösterreichische Tradition der klassischen Reitkunst wieder aufleben. Das Genickstück ist weich gepolstert, das Naseneisen durchgängig, leicht gepolstert und mit einem Ring versehen, damit der Kappzaum gemäss der Wiener Schule unter der Trense verschnallbar ist. Der Backenriemen verhindert ein nach oben Gleiten des Backenstückes, wodurch die ruhige Lage am Kopf sichergestellt wird. Die seitlichen, beweglichen Kappzaumringe ermöglichen das Einschnallen einer Springlonge oder Reitzügel und stellt damit ein wichtiges Ausbildungstool für Pferde jeden Ausbildungsstandes dar.


Kappzaum Camborio Wien MRS

Das neue Kappzaummodell Camborio Wien MRS aus weichem Leder und mit weich gepolstertem Nasenband gibt es in schwarz oder braun mit Chrombeschlägen. Es ist mehrfach größenverstellbar und passt daher sowohl für Vollblut als auch für Warmblut.


Gut gepolsteter Serreton MRS

Der gut gepolstete Serreton MRS ist sehr weich und mit Chromschnallen versehen, ideal für das Training von Jungpferden. Erhältlich in schwarz oder braun, in den Größen Vollblut oder Warmblut.


Serreton MRS

Der Serreton MRS ist ein spanischer Kappzaum mit durchgehendem handgeschmiedetem glattem Nasenriemen. Dieser ist leicht gepolstert und ermöglicht mit den Backenriemen eine präzise Einwirkung auf die Nase des Pferdes bei der Bodenarbeit. Der Backenriemen verhindert außerdem ein nach oben rutschen ins Auge. Der Serreton MRS ist mit einem oder drei Ringen erhältlich.


Leichter Arbeitskappzaum MRS

Dieses spezielle Kappzaummodell wurde von Dr. Stodulka für Pferde mit schmalen Nasen entwickelt. Der Ring an den Backenstücken fixiert den Kappzaum durch den Backenriemen an der richtigen Stelle und verhindert so das Abstreifen nach vorne. Das weich gepolsterte Kappzaumeisen schmiegt sich ideal der Pferdenase an und wird unter der Trense, also klassisch hannoversch wie auch an der Spanischen Reitschule in Wien, Jerez oder auch in Lissabon verschnallt. Der bewegliche mittlere Ring ermöglicht das gezielte Stellen und Biegen an der Kappzaumlonge, wohingegen die beiden seitlichen Ringe zum Einreiten der Pferde verwendet werden können. Näheres zum richtigen Longieren nach der Medizinischen Reitlehre nach Dr. Stodulka ® können sie im Buch „Pferde gesund reiten nach der Medizinischen reitlehre nach Dr. Stodulka ®“, KOSMOS erfahren.

 

Brauchen Sie eine andere Größe oder wollen Sie andere Schnallen? Bei Sonderanfertigungen kommen Euro 35,- zum Brutto Verkaufspreis dazu.

Unser Schnallensortiment


Leichter Arbeitskappzaum MRS Pony

Dieses spezielle Kappzaummodell wurde von Dr. Stodulka für Pferde mit schmalen Nasen entwickelt und ist auch für Ponys geeignet. Der Ring an den Backenstücken fixiert den Kappzaum durch den Backenriemen an der richtigen Stelle und verhindert so das Abstreifen nach vorne. Das weich gepolsterte Kappzaumeisen schmiegt sich ideal der Pferdenase an und wird unter der Trense, also klassisch hannoversch wie auch an der Spanischen Reitschule in Wien, Jerez oder auch in Lissabon verschnallt. Der bewegliche mittlere Ring ermöglicht das gezielte Stellen und Biegen an der Kappzaumlonge, wohingegen die beiden seitlichen Ringe zum Einreiten der Pferde verwendet werden können. Näheres zum richtigen Longieren nach der Medizinischen Reitlehre nach Dr. Stodulka ® können sie im Buch „Pferde gesund reiten nach der Medizinischen reitlehre nach Dr. Stodulka ®“, KOSMOS erfahren.

 

Brauchen Sie eine andere Größe oder wollen Sie andere Schnallen? Bei Sonderanfertigungen kommen Euro 35,- zum Brutto Verkaufspreis dazu.

Unser Schnallensortiment


Pluvinel MRS

Pluvinel MRS mit flexiblem, gut ummanteltem Kettennasenteil, passt sich perfekt jeder Pferdenase an.


Longier- und Jungpferdezaum MRS nach Dr. Stodulka mit integriertem Backenstück für die Trense

Der von Dr. Stodulka neu konzipierte Longierzaum MRS verbindet die Vorteile des von Dr. Stodulka verwendeten Kappzaumes MRS und macht das lästige Umschnallen von Trensenbackenstücken unter dem Kappzaum überflüssig, da diese bereits durch den Stirnriemen integriert sind. Dadurch wird der spezielle Jungpferdezaum MRS auch ein wertvolles Instrument zum Anreiten von Remonten, da sie nicht so viel Leder am Kopf haben. Der Zaum wird ohne Gebiss geliefert.

Erhältlich in natur, dunkelbraun oder schwarz mit silbernen Schnallen.

 

News

Jetzt ist es amtlich! Das MRS® System und die Kieffer MRS® Sattellinie sind Tierschutzkonform gem. §18a TschG.

Lagerabverkauf

Sattelguide MRS

Medizinische Reitlehre nach Dr. Stodulka®

Schließen